Freundeskreis Luisenturm

Der 1979 gegründete Verein hat es sich zum Ziel gemacht den denkmalgeschützten Luisenturm und das umliegende Gelände zu erhalten, zu pflegen, in Stand zu setzen und allmählich zu erneuern.
Dies geschieht alles in Eigenregie und den ehrenamtlichen Einsatz durch die Mitglieder des Freundeskreises in deren Freizeit. Die meisten Luisenturm Freunde stammen aus den umliegenden Ortschaften Kleinkochberg, Großkochberg, Neusitz, Engerda und Dorndorf.
Bereits in den 50er Jahren wurde das alljährliche "Fest der 1000 Lichter" am Luisenturm gefeiert. Doch erst mit der Gründung des Freundeskreises entwickelte sich dieses drei tägige Fest, jeweils am ersten Sommer-Wochenende (Ende Juni), zu einem vielbesuchten Fest. Mit zahlreichen Lichterketten wird das Turmgelände beleuchtet und bietet so zusammen mit der musikalischen Begleitung Freitag und Samstag Nacht einen besonderen Anblick. Zum Abschluss am Sonntag Nachmittag wird auch mit Kaffee, Kuchen, traditioneller Blasmusik und zahlreichen Spielmöglichkeiten für die Unterhaltung von Jung bis Alt gesorgt.
Neben dem besonders intensiven Einsatz rund um das "Fest der 1000 Lichter" konnte der Verein in den nun fast 35 Jahren seines Bestehens viele kleine und große Aufgaben angehen und lösen. So wurden kilometerlange Strom- und Wasserleitungen, Sanitären Anlagen, Schutzhütten sowie die Fassade und das Dach des Luisenturms restauriert und erneuert.
Im Jahr 2014 steht nun eine besondere Herausforderung an, das 150 jährige Jubiläum des 1864 errichteten Luisenturms. Dies muss gebürend gefeiert werden ...

Juni 2013